TRAPO Innovationen
sind Motor der Automobilindustrie
Wir begegnen dem Fachkräftemangel und der hohen Konkurrenzsituation in der Automobil- und Räderindustrie mit individuellen Automatisierungslösungen. Wir entlasten Mitarbeiter und stellen ihnen Cobots zur Seite. Unser Team ist schnell am Start, reagiert auf Veränderungen – und optimiert Produktionslinien. TRAPO Expertisen aus 20 Jahren Branchenerfahrung sprechen für sich.
Unsere Lösung für Ihre Produkte
Schläuche, Räder, Reifen oder Getriebe: TRAPO ist Partner für Produktion und Logistik verschiedener Fahrzeugteile.
Produktportfolio
Palettieren und Depalettieren
Stolz sind wir auf Pionierlösungen beim Palettieren und Depalettieren von Komponenten.
In Aktion sehenPalettieren und Depalettieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Flexibel: omnidirektionales Bewegen von Objekten zur perfekten Lage
Bei diesem erheblichen Vorteil spielt der HLP 6000 (HLP Serie) sein Alleinstellungsmerkmal, die absolute Flexibilität als Palettiersystem, aus: Denn bislang war hoher Änderungsaufwand erforderlich, um komplexe Lagenbilder umzusetzen. Der HLP 6000 legt perfekt ab und realisiert so beliebige Lagenbilder unterschiedlicher Formate.
Zum ProduktLadungssicherung
Kompetente Transportsicherung für Komponenten der Zulieferindustrie.
In Aktion sehenLadungssicherung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Intermodaler Transport: Palettensicherung mit Wickler
Von diesem foliensparenden Wickler profitieren Unternehmen der Automobilindustrie: Er schützt auch schwere, palettierte Ware sicher für den Weitertransport. Ob Räder oder Motorteile: Sie werden vom TRAPO Stretch Wrapper (TSW Serie) vollautomatisch gesichert. Dabei wird die ganze Palette bei hoher Geschwindigkeit mit Folie umwickelt – so gewährleisten Hersteller die erforderliche Transportsicherheit.
Zum ProduktFahrerlose Transportsysteme
Flexibler Transport auch schwerer Werkstücke der Automobilindustrie.
In Aktion sehenFahrerlose Transportsysteme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fahrerlose Shuttle mit Baukasten konfigurieren
Im Standard transportiert der TRAPO Transport Shuttle (TTS Serie) innerhalb der Produktion Lasten bis 2.000 kg, höhere auf Anfrage. Baugrößen, Energieübertragung und -speicherung sowie Antrieb und Navigation können nach Anforderung beliebig kombiniert werden. Hinzu kommt die Möglichkeit zur Ergänzung kundenspezifischer Aufbauten, wie Hubfunktion, Fördersysteme oder Roboter.
Zum ProduktBe- und Entladung von Lkw
Sie sorgen für Sicherheit auf der Straße - wir in Ihrer Ladezone.
In Aktion sehenBe- und Entladung von Lkw
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein System belädt mehrere Ladeluken autonom
Das TRAPO Ladungs System (TLS 3600) ist ein fahrerloses, kompaktes Transportsystem mit Hubeinheit, das drei Paletten gleichzeitig in einen Lkw verladen kann. Dabei korrigiert es seine Position selbsttätig. Dieser kontinuierliche Beladungsprozess spart Zeit und Wegstrecke und ermöglicht die Beladung eines 13 Meter langen Aufliegers mit 33 Paletten in ca. 15 Minuten. Dabei ist das TLS verfahrbar und bedient mehrere Ladeluken.
Zum ProduktFördersysteme
Motorblöcke, Räder und mehr laufen über unsere Förderstrecken.
In Aktion sehenFördersysteme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fördersysteme als Standard der Automobil- und Räderindustrie
Im Bereich der Fördertechnik für die Automobil- und Räderindustrie verfügen wir über eine wohl einmalige Produktbreite und -tiefe. Nutzen Sie dieses Wissen für Ihre Produktion – ganz gleich, ob Sie Räder, Felgen, Bremsschläuche, schwere Motorteile oder empfindliche Formteile bewegen wollen. Starre, bewährte Komponenten zählen ebenso zum Angebot wie mobile Förderstrecken. Made in Germany – das Gesamtportfolio der Fördersysteme wird am Stammsitz in Gescher-Hochmoor gefertigt.
Zum ProduktTransport stehender Räder
Pionierlösungen der TRAPO GmbH sind heute State of the Art.
In Aktion sehenTransport stehender Räder
TRAPO USP: Transport glanzgedrehter Sportfelgen
In der Produktion werden Leichtmetallräder zunächst schwarz lackiert, dann wird ein Teil von Lack und Material abgedreht; so entsteht das glanzgedrehte Rad, das abschließend mit einem zusätzlichen Klarlack geschützt wird und während dieses Prozesses absolut rein gehalten werden muss. Als Pionier stellte sich das Entwicklungsteam der TRAPO GmbH der besonderen Herausforderung, mit einer Anlage sowohl liegend als auch stehend palettierte Räder sicher zu depalettieren.
Zum ProduktCobots
Als Assistenzroboter übernehmen sie im wahrsten Wortsinn eine tragende Rolle.
In Aktion sehenCobots
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Smarte Robotik für „Kollege“ Roboter</h
Die Gestaltung des Miteinanders von Mensch und Maschine ist fest im Leitbild der TRAPO GmbH verankert, um in der Automobilindustrie Arbeitsplätze zu humanisieren und Produktionsabläufe in gleichbleibend hoher Qualität zu erzielen. Cobots werden, ihrer Aufgabe entsprechend, mit multifunktionalem, individuellem Robotergreifer ausgestattet. Sie unterstützen als stationärer Knickarmroboter, sind auf Schienen verfahrbar oder erlangen ein Höchstmaß an Mobilität – wenn sie auf ein fahrerloses Transportsystem der TTS Serie gesetzt werden.
Zum Produkt
Automobilindustrie 4.0
Datenmanagement für transparente Fertigungsprozesse und Optimierung.
In Aktion sehenAutomobilindustrie 4.0
Automatisierung und Kontrolle der Anlagen
Zahlreiche Innovationen von TRAPO waren Motor dieser Branche. Mit TIM, dem TRAPO Intelligent Managementsystem, haben wir uns der wichtigen Aufgabe gestellt, Abläufe in Produktion und Intralogistik zentral zu steuern, zu überwachen und zu optimieren. Denn ab sofort haben alle am Prozess Beteiligten 24/7 relevante Zahlen im Blick.
Zum Produkt