Automatisierung für den Mittelstand – erforderlich, aber auch risikoreich?
Wir geben Ihnen anhand des konkreten Erfolgsberichts Praxistipps – maßgeschneidert für die BEWITAL Unternehmensgruppe.
Seit über 60 Jahren ist BEWITAL Spezialist für Nass- & Trockenfutter aus eigener Produktion und ein führender Hersteller von Super-Premium-Heimtiernahrung für Hunde und Katzen!
„Mit TRAPO haben wir einen Partner auf Augenhöhe gefunden, der unsere Automatisierungsanforderungen umsetzt – mit eigenem Produktportfolio und Top-Service!“
Individuelles Automatisierungsdesign plus Gesamt-Portfolio für BEWITAL
Nur das beste Futter für Hund und Katze:
Ausgesuchte Rezepturen und gleichbleibend höchste Qualität in der Nass- & Trockenfutterproduktion!
BEWITAL wächst. Mit an Bord: TRAPO, seit 2020 verlässlicher Partner beim sicheren Handling von Dosen und Pouches sowie deren Sekundärverpackungen.
Als Systemintegrator bietet TRAPO für BEWITAL automatisierte Komponenten und Teillinien aus eigener Fertigung – auf Wunsch inklusive Anbindung an das ME-System. Die Zusammenarbeit ist organisch gewachsen – mit gemeinschaftlicher Entwicklungsarbeit plus Installation und Optimierung bestehender Produktprozesse.
- Fördertechnik
- Palettier- und Depalettierkompetenz
- Hordenentladung
- Dosendepalettierung
- Autoklavenkorbbeladung
- Systemintegration
- 24/7 Service
- Erweiterungs- & umzugsbedingt: konstruktive Anpassung der Bestandsanlagen inklusive Upgrade
Performance
- 5 Jahre Zusammenarbeit
- 25 Produkte/Min. – Lagenpalettierung bis zu 60/Min.
- 36.000/h Dosen-Depalettierung
- 10 Trays/Min. – bis zu 600 Pouches: Horden-Entladung
(höhere Leistungen auf Anfrage)
Schritt 1: TRAPO automatisiert Ihr Werk
- In vielen mittelständischen Unternehmen werden Fertigungsschritte in Produktion und Intralogistik noch manuell ausgeführt, obwohl eine automatisierte Lösung sowohl realisierbar als auch wirtschaftlich ist!
- Vermeiden Sie Fehlinvestitionen und automatisieren Sie mit TRAPO – Spezialist für herausfordernden Umgebungsbedingungen
(Nassbereiche / begrenzte Fläche in Bestandsimmobilien / Hygienedesign) - Sondermaschinenbau mit Standardmaschinen in Modulbauweise
- Vernetzte, hochautomatisierte Lösungen mit Echtzeit-Überwachung
- Kompakte Roboterzellen mit Multifunktionsgreifer – entwickelt und erprobt bei TRAPO
- Kurze Entscheidungswege und hohe Qualität prägen das TRAPO-Profil: Komponenten, Linien, Programmierungen und Service werden zu 100% inhouse geleistet.
Schritt 2: TRAPO als Systemintegrator – perfekte Integration
- Antworten für Automatisierungsanforderungen aus einer Hand
- Lösungen von der Einzelkomponente bis zu Teil- und Komplettlinien
- Enorme eigene Fertigungstiefe: exzellente Produkte und Produktlösungen, die den individuellen Bedarf von Endkunden, Systemlieferanten (OEM/ Original Equipment Manufacturer) und Maschinenbauer beantworten.
- 1 System | 1 Control: Wenn Mechanik und Steuerung aus einer Hand an die jeweilige Produktionsaufgabe angepasst werden, mindert dies Fehlerquellen und erspart die zeitraubende Koordination mehrerer Dienstleister.
Schritt 3: TRAPO verantwortet die Gesamtelektrik
- TRAPO bietet die Gesamtelektronik aus einer Hand.
- Inhouse Leistungen: Schaltplan I Software I Inbetriebnahme.
- 1 System I 1 Control: nur eine Schnittstelle zum Kunden.
- Einbinden von Drittanbietern.
- Diverse Schnittstellen möglich (IP-Telegrammverkehr, OPC-UA, REST-API, SQL, Dateitransfer, etc.).
Schritt 4: Instandhaltung 4.0 mit dem TRAPO ME-System
- TIM, das TRAPO Intelligent ME-System: Datenbank- und Frameworklösung.
- TIM integriert und verknüpft alle Datenquellen, die in Produktion und Intralogistik über Sensorik anfallen.
- Alle Betriebsdaten im Blick: Datenanzeige, Aufbereitung, Kommunikation.
- Auswertung in Form von Diagrammen und Statistiken.
- Sicherstellen der OEE-Performance
- Benutzer-/Berechtigungs-/Zugriffskontrolle.
- Intelligente Lagerplatzverwaltung.
- Vorgabe von Zyklen zur vorbeugenden Wartung und vorausschauenden Instandhaltung (preventive & predictive maintenance).
Schritt 5: Sicherheit durch TRAPO Serviceverträge
- Installation und Service über flexible TRAPO-Teams, die auch Vor-Ort-Anpassung übernehmen.
- Mit dem Wachstum der Kunden wächst auch das Engagement von TRAPO: Aktuell werden die TRAPO Palettierer umgezogen. Mit der konstruktiven Anpassung der Bestandsanlagen geht ein Upgrade Hand in Hand.
- Ein zentraler Ansprechpartner für alle Belange mit dem Wissen unserer Spezialistenteams im Rücken!
- Von der Konzeption über die Fertigung und die Inbetriebnahme bis zum After-Sales-Service, eben ein Maschinenleben lang.
5 Jahre Partnerschaft zwischen BEWITAL & TRAPO:
- 2020: Standardkomponenten der Fördertechnik: Leer- und Volldosentransport, Karton- und Palettenfördertechnik
- 2021: Depalettierer für Dosen – HLDP mit Magnetgreifer
- 2021: Autoklavenkorbbeladung im Sterilisator-Umfeld / TC Series plus kombiniertem Magnet & Sauggreifer
- 2021: Voll- oder halbautomatische Korbbestückung im Sterilisator-Umfeld mit dem TRAPO Compact Loader (TCL Series) plus Magnetgreifer
- 2022: Palettierer für Pouches: Knickarmroboterpalettierer, 2 Zellen mit je 1 Palettierplatz plus Zinkengreifer
- 2022: Kartonagenverpackung – Roboterlösung mit Zinkengreifer
- 2022: Innovatives Shelf-Ready-Packaging inklusive Kartonagen-Einsparung
- 2022: Hordenentladung für Pouches
- 2025: Querverschiebewagen und Hubgerät