Dancing with Robots: Crate- und Karton-Handling in Perfektion!

Willkommen zur FACHPACK in Nürnberg!

Besuchen Sie uns vom 23. bis 25. September auf der FACHPACK in Nürnberg: Halle 3C, Stand 551.
Vor mehr als 33 Jahren debütierte das Erfolgsunternehmen aus Gescher-Hochmoor bei der FACHPACK: Es war der Beginn einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte!

Live am Stand: praxisnahe Lösungen für Ihre individuellen Automatisierungsanforderungen der Verpackungsindustrie!

  • Der Cobot (TCP Serie) mit wartungsfreundlichem Sauggreifer.
  • Das Hochleistungsmodell der HRS Serie (High-Speed Robot System) mit Gabelgreifer, der zuverlässig Crates (Boxen) und Kisten handelt.
  • Verbunden mit Fördertechnik und einem autonomen mobilen Roboter (AMR) unseres Partners OMRON mit einem AMR-Topmodul unseres Lieferanten MOVELI. OMRON ist ebenfalls in Halle 3C Stand 122 vertreten.

Dank eines modularen Baukastens ergeben sich aus der Kombination von Robotik, Greifertechnologie und Fördertechnik zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für jede (De)-Palettieraufgabe – vom Einstiegs- bis zum Hochleistungsmodell!

Seien Sie unser Gast!
Fordern Sie jetzt mit diesem Einladungs-Link Ihr kostenloses Ticket an!

Ticket sichern

Der gesamte öffentliche Nahverkehr im Messeumfeld ist mit diesem Ticket kostenlos nutzbar!

Palettierroboter der TRAPO Kompaktklasse geben zur FACHPACK den Takt an!

Die Live-Performance zeigt in diesem Jahr das Handling wiederverwertbarer Crates und Kartons bis 35 kg Gewicht – angeliefert auf Quer- und Längspalette.

Gemeinsam (de-)palettieren ein Cobot (TCP Serie) und ein Hochleistungsmodell (HRS Serie).

Die Aufgabe: Im Wechsel Crates und Kartons zu palettieren und zu depalettieren. Eine Aufgabe, die höchste Präzision beim passgenauen Ineinanderstapeln der Crates erfordert. Den Wechsel von Voll- und Leerpaletten übernimmt ein flexibler Roboter, der auf kleinstem Raum autonom agiert.

Bestückt ist der Cobot mit einem wartungsfreundlichen Sauggreifer, der Akteur aus der HRS Serie (High-Speed Robot System) mit einem Gabelgreifer.

Passt durch jede Tür:

Der TRAPO Cobot Palletizer (TCP Serie), ist das Performance-Modell für den leichten Einstieg in das automatisierte Palettieren. Geliefert auf nur zwei Paletten kommt der mobil verfahrbare Roboter überall dort zum Einsatz, wo seine Palettierleistung gefordert ist. Gleichzeitig gibt TRAPO mit dem Cobot eine überzeugende Antwort auf den Fachkräftemangel: Ab sofort können Mitarbeitende, die bislang manuell palettierten, an anderer Stelle der Produktion eingesetzt werden!

Features

  • Vollautomatisches Palettieren, Entnehmen und Umsetzen von Palettenware
  • 230 V / 16A
  • Robuste Konstruktion
  • Kompakter Aufbau / Standfläche mit zwei Euro-Paletten inkl. Zwischenlagen = 2500 x 2750
  • Leistung: bis zu 6 Kartons / Minute
  • Greifer des Messeexponats: Vakuumsauger
    (Versorgung über Druckluft oder Kompressor, Zuführung im Roboterarm)
  • Einsetzbar für unterschiedlichste Gebinde, Stapel- und Lagenbilder
  • Optional: Ausgabe auf Bodenniveau für leichte Abnahme durch Handhubwagen
  • Optional: Zwischenlagenhandling

TRAPO-Knickarmroboter für hohe (De-)Paletterleistung

Roboter der High-Speed Robot System Serie (HRS Serie) sind Basis für Anforderungen mit hoher Palettierleistung. Für die End-of-Line-Palettierer, die am Ende einer Produktions- oder Verpackungslinie zum Einsatz kommen, setzen diese TRAPO Knickarmroboter plus Multifunktionsgreifer neue Standards.

Features

  • Vollautomatisches Palettieren, Entnehmen und Umsetzen von Palettenware
  • 400 V / 33A
  • Geeignet als End-of-Line-Lösung oder für Anbindung an Fördersystem
  • Intelligente Steuerung; einfach bedienbares HMI
  • Robuste Konstruktion
  • Standfläche: 5800 mm x 11760 mm
  • Leistung: bis zu 33 Kartons/Minute (bei 4 Produkten je Fahrt)
  • Greifer des Messeexponats: Ausgestattet mit einem Gabelgreifer
  • Einsetzbar für unterschiedlichste Gebinde und Lagenbilder
  • Für EURO- und Industriepaletten
  • Optional: Drehstation / Zwischenlagenhandling / Leerpalettenmagazin
Tim vernetzt alle Komponenten der Gesamtlinie

TIM: TRAPO Intelligent ME-System für Maschinen und Anlagen

Fehlerquellen minimieren, Prozesse stabilisieren und Abweichungen ohne nennenswerten Zeitverlust anzeigen:

Als Datenbank- und Frameworklösung beantwortet TIM, das TRAPO Intelligent ME-System, digitale Automatisierungsanforderungen im Anlagen- und Maschinenbau.

TIM integriert und verknüpft alle in der Produktion und Intralogistik über Sensorik anfallenden Datenquellen und liefert Betriebsdaten in optimaler Qualität: Sensoren wie Lichtschranken, Scanner und viele weitere lassen sich dabei einbinden.

Mit TIM haben Anwender nahezu in Echtzeit ihre Unternehmenskennzahlen im Blick, inklusive:

  • Benutzerverwaltung: Benutzer-/Berechtigungs-/Zugriffskontrolle
  • Relevante Produktionsdaten wie Schicht- und Maschinendaten können über diverse Schnittstellen abgefragt und eingebunden werden
  • Datenanzeige, Aufbereitung, Kommunikation und Auswertung relevanter Daten in Form von Diagrammen und Statistiken
  • Intelligente Lagerplatzverwaltung
  • Datenübertragungstechnik / SPS-Anbindung
  • ERP-Anbindung
  • Diverse Schnittstellen möglich (IP-Telegrammverkehr, OPC-UA, REST-API, SQL, Dateitransfer, etc.)
  • Vorgabe von Zyklen zur vorbeugenden Wartung und vorausschauenden Instandhaltung (predictive maintenance)

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Nürnberg!